Coaching Resilienz für Führungskräfte
Resilienz ist wichtig, um in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein.
Komplexität und hohe Erwartungen nehmen im Arbeitsalltag ständig zu. Prozesse und Entscheidungen, Zeitdruck und eine hohe Dynamik verdichten sich. Die Folge: Stress!
In diesem Coaching werden Sie von einem sehr erfahrenen Coach begleitet und individuell auf Ihre Situation hin betreut und geschult. Dazu findet zunächst ein kostenloses 30 minütiges Kennenlerngespräch statt, in dem Sie und Ihr Coach prüfen, ob sie zueinander passen und zusammen arbeiten wollen.
Übersicht
Preis pro Stunde nach Vereinbarung
Dauer: nach Absprache und Bedarf
Form: online, telefonisch oder in Präsenz
Termin: nach gegenseitiger Absprache mit dem Coach

Ziel des Coachings
Sie lernen die Schlüsselfaktoren zur individuellen Resilienz kennen und erfahren, wie sie diese ausbauen und in den Arbeitstag integrieren können.
- Sie stärken Ihre Empathie und Resilienz als Führungskraft für sich und Ihre Mitarbeiter.
- Damit erreichen Sie mehr Gelassenheit, innere Stärke und Belastbarkeit.
- Durch den Einsatz neuer Strategien erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen effizient nutzen.
- So erreichen Sie besser Ihre Ziele und stärken nachhaltig Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit und die Ihrer Mitarbeiter.
- Sie erwerben Werkzeuge, um mit sich selbst achtsam umzugehen, sich besser wahrzunehmen und zielorientiert zu handeln.
- Sie sensibilisieren sich für einen gelassenen Umgang mit Stress, beugen einem Burnout vor und lernen Methoden für ein erfolgreiches Stressmanagement kennen.
- So fördert das Resilienz-Trainig die Achtsamkeit auf Ihre Ressourcen, baut sie aus und trägt dazu bei, hohen Belastungen mit Stärke zu begegnen und auch Krisen unbeschadet zu bewältigen.
Aufbau
Das Coaching besteht aus Online-Meetings, telefonischer Beratung oder Präsenz-Sitzungen, je nach Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Coach. Zu Beginn schaffen wir zuerst Klarheit über Ihre individuelle Situation und vermitteln dann das notwendige Grundlagenwissen und die Methoden und Techniken und Sie erhalten Aufgaben und Beispiel-Fälle für das Heimstudium.
Das Coaching ist stark praxisorientiert und beinhaltet je nach Ihrer Situation:
- Aktuelles Selbst-Managementwissen
- Dialog und Erfahrungsaustausch
- Reflektion/Feedback
- Zielorientierung
Vorkenntnisse
keine
Zielgruppe
Führungskräfte aller Hierarchieebenen
Dieses Coaching Inhouse durchführen
Sie können dieses Coaching auch als Teamveranstaltung in Ihrem Hause stattfinden lassen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter info@ponschab-akademie.com
Bei Inhouse Coachings berechnen wir die Reise- und Übernachtungskosten des Trainers, sowie eine von der Anzahl der Teilnehmenden abhängige pauschale Vergütung.
Methoden
Trainer-Input, Reflektion, Selbsterfahrung, Feedback, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Transferübungen.
Coach
Dr. Edelbert Dold …zum Profil
Hinweise
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen und AGB auf unserer Website www.ponschab-akademie.com
Wir behalten uns vor, die Inhalte der Tage bei Bedarf anzupassen, zu verändern oder zu tauschen.
Kosten
Das Coaching wird pro Stunde abgerechnet, der Stundensatz wird individuell festgelegt.
Wir verwenden Zoom als Konferenztool, bitte klären Sie die Installation und Anwendung rechtzeitig vor dem Seminar.
Ihre Anmeldung
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit wir Ihre Anmeldung entgegen nehmen, die Rechnungsstellung ausführen und das Zertifikat vorbereiten können. Die Angabe von Stunden dient zur ungefähren Planung, abgerechnet werden die tatsächlichen Stunden.: